Das lange Warten
29 Apr 2022
Ein herzliches Moinmoin aus dem digitalen Raum liebe Sportsfreunde!
Da meine Radtour langsam näher rückt und der Ein oder Andere gefragt hat, ob ich ein paar Lebenszeichen von mir gebe, habe ich mich dazu entschlossen den Blog weiterzuführen, den ich hier begann.
Nachdem ich mich 2015/2016 am anderen Ende des Globus umgeschaut hatte, wurde ich oftmals gefragt was ich denn als Nächstes vor hätte. Beim verlautbaren der Antwort stieß ich jedoch nicht selten auf ausdruckslose Gesichter, da ich aus einem mir schleierhaften Grund die Idee mit dem Fahrrad ans Nordkap zu fahren sehr anziehend fand. Ende 2019 schloss ich dann mein Bachelor-Studium ab und es bot sich die goldene Gelegenheit auf mein Vorhaben zurück zu kommen. Um den ganzen Spaß zu finanzieren wollte ich für ein halbes Jahr arbeiten gehen und danach in See stechen.
Nun, was soll ich sagen? Glücklicherweise fand ich von Oktober bis April einen Nebenjob und konnte somit den ersten Teil des Plans noch einhalten. Im März 2020 machte sich jedoch das große C breit und spätestens mit der Schließung der Grenze zu Polen Anfang April hatte sich die Reise erstmal erledigt. Man kann also zumindest sagen, dass das mit der Arbeit immerhin geklappt hat!
In der Zwischenzeit hab ich 3/4 meines Master-Studiums hinter mich gebracht und die C-Maßnahmen sind (zumindest den Sommer über) auch in Deutschland zurückgefahren worden. Daher beschloss ich im März die Reise noch vor der Master-Arbeit nachzuholen - wer weiß schon, was sonst noch so kommt.
Ich kramte also den mittlerweile verstaubten Routenplan heraus und stellte zeitnah fest, dass in der Ukraine Krieg herrscht und damit der Weg über das Baltikum möglicherweise keine großartige Idee darstellt.
Daher passte ich die Strecke an und bin nun im Begriff nun über Schweden zu fahren, was ja auch recht schön sein soll und den Vorteil genießt, keine direkte Grenze zu Russland oder der Ukraine zu besitzen.
Mitte März kam dann noch hinzu, dass die Sattelaufnahme an meinem Velo eingerissen ist und das Diamant-Werk aufgrund der Lieferengpässe voraussichtlich erst am 13.05. ein Ersatzrad liefern kann.
Aufgrund genannter Angelegenheiten verzögert sich der Start also weiter, aber ich bin positiv gestimmt, dass es demnächst los gehen kann. Alles in Allem liebe ich es Pläne aufgehen zu sehen und kann es kaum erwarten loszufahren ;)
Bis dahin,
Maik
Kommentieren
Jeder Kommentar wird per Mail an mich gesendet und anschließend unverändert via Skript in die Website eingefügt. Der Ablauf ist von mpalmer inspiriert und kann in seinem GitHub Repo nachvollzogen werden.